Wissen und Unterstützung für Berufsschulen, Ausbildungsbetriebe und alle Verbündeten

Sie sind Ausbilder*in, Personalverantwortliche*r oder anderweitig im Ausbildungsbetrieb tätig? Sie lehren an einer Berufsschule oder einem Berufskolleg?
Sie begleiten junge Menschen in Fragen beruflicher Orientierung?

Sie möchten dabei alle Menschen in Ausbildung gut begleiten und unterstützen und fragen sich, wie die Ausbildungsbedingungen für queere Menschen verbessert werden können?

Das Projekt ist für Sie, wenn Sie…

  •  … sich Wissen, Sicherheit und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit den unterschiedlichen Erfahrungen und Bedarfen von Auszubildenden wünschen
  •  … Austausch, Beratung oder Materialien für die Ausbildungspraxis und zu queerem Leben und Arbeiten suchen.
  •  … Ausbildungsstrukturen schaffen wollen, die queere Auszubildende stärken.

Wir unterstützen Sie dabei, Vielfalt im Ausbildungsalltag sichtbar zu machen – und queere Lebensrealitäten als selbstverständlichen Teil der Arbeitswelt zu verankern. Ausbildung betrifft alle – aber nicht alle erleben sie gleich.

Queeren Azubis wird oft mit Unwissen, Unsicherheit oder gar Ausgrenzung begegnet. Ein sensibilisierter Betrieb oder berufsbildende Schule kann hier viel bewirken – als sicherer Lern- und Arbeitsort, der Entwicklung und Teilhabe ermöglicht und fördert.

Wir unterstützen Sie dabei!

Wenn Sie mehr erfahren, sich vernetzen oder mit uns zusammenarbeiten möchten, kommen Sie gern auf uns zu.

Auszubildende unterstützend und sensibel begleiten – mit dem Projekt Queer im dualen System

Illustration von einer Hand, mit einem ausgestreckten Zeigefinger. Er zeigt auf die Mitte eines Kreises.

Ressourcen und Unterstützung außerhalb des Projektes

Sie suchen Informationen, Beratung oder Vernetzung zu queeren Perspektiven in der Ausbildung und in der Arbeitswelt? Hier finden Sie weitere Angebote und Projekte im Themenfeld.

Fragezeichen

Sie kennen ein gutes Angebot, das hier fehlt?

Melden Sie sich bei uns – wir nehmen es gerne mit auf!